Digitalisierung der Medizin
MENÜ
  • Startseite
  • Abonnieren
  • Über
  • Alle Episoden
  • Impressum
  • Datenschutz
Gehe zum Inhalt
  • Startseite
  • Abonnieren
  • Über
  • Alle Episoden
  • Impressum
  • Datenschutz

Autorenarchive: Katrin

Biosignalverarbeitung

… Weiterlesen »

Allgemein   

Willkommen bei Digitalisierung der Medizin

Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.

Hintergrund   

Die Medizininformatik-Initiative – Chancen für eine bessere Gesundheitsversorgung

… Weiterlesen »

Allgemein   

Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung

… Weiterlesen »

Podcast   

Digitale Patientenakten und der Austausch von medizinischen Daten

… Weiterlesen »

Podcast    Datensammlung, Digitalisierung, ePA, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wissenschaft

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und E-Health-Produkte

… Weiterlesen »

Podcast   

Digitale Infektionsverfolgung – Softwarelösungen für Gesundheitsämter

… Weiterlesen »

Podcast    Coronavirus, Digitalisierung, Forschung, Gesundheitsämter, Medizin, Pandemie, SARS-CoV-2, SORMAS

Digitale Pflege – Chancen und Herausforderungen

… Weiterlesen »

Podcast   

Was ist Medizinische Informatik?

… Weiterlesen »

Hintergrund   

Willkommen beim Podcast „Digitalisierung der Medizin“, einem gemeinsamen Projekt der vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative in Zusammenarbeit mit hauseins.

Über diesen Podcast

Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.